Mit Leasymed® können Sie entweder die komplette Ausstattung und Einrichtung Ihrer Arztpraxis mieten, oder auch nur einzelne Teile wie Medizintechnikgeräte oder Praxismöbel.
Wir bieten Ihnen ein individuelles Leistungspaket für Ihre Arztpraxis, das auch laufende Dienstleistungen beinhaltet. Dabei entscheiden Sie selbst, wie umfassend.
Eine Bindung an bestimmte Geräte entfällt. Durch unser Mietmodell kann fortlaufend ein Austausch an Geräten vorgenommen werden. So bleibt Ihre Praxis stets auf dem neuesten Stand .
Wir bieten eine einfache und komfortable Alternative zum Kauf, die einen Mehrwert bietet und langfristig Entlastung schafft.
Wir schaffen die optimalen Rahmenbedingungen nach individuellen Wünschen.
Eine komplett ausgestattete Arztpraxis inklusive:
Mit Leasymed® können Mediziner:innen das tun, wofür sie sich mit ihrem Medizinstudium entschieden haben.
Wir begleiten Sie dabei – gerne ein Praxisleben lang.
Für Mediziner:innen, die Medizin nach ihren eigenen Vorstellungen ausüben möchten und dabei eine bestmögliche Work-Life-Balance verwirklichen wollen, ist Leasymed® ein Nutzungsmodell, das individuell konfigurierbar und risikoarm ist.
Durch feste Nutzungspauschalen während der gesamten Mietdauer ermöglicht Leasymed volle Kostenkontrolle und eine Zeitersparnis.
Doch ca. 64 % der Assistenzärzt:innen empfindet die Arbeitsbelastung in der Klinik als so hoch, dass diese sich negativ auf das Privatleben auswirkt.**
Mit einer Leasymed®-Praxis können Mediziner:innen dem Wunsch nach besserer Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben leichter verwirklichen als das in einer Klinik oder einem MVZ möglich wäre.
Die Gründer von Leasymed®.
Für alle Fragen rund um Leasymed®.
Ihr Leasymed-Partner vor Ort.
Wofür wir stehen
Leasymed besteht aus einer Mietrate für Ausstattung und Einrichtung sowie einer Servicepauschale für laufende Dienstleistungen. Diese beinhaltet individuelle, ausgewählte Garantieleistungen, Gewährleistungs- und All-in-Service sowie Versorgungsleistungen für den laufenden Betrieb. Die Höhe der Nutzungspauschale wird zu Mietbeginn (mind. 24 Monate) festgelegt und bleibt während der gesamten Dauer gleich.
Es können entweder ausgewählte Ausstattungsgegenstände oder auch eine Kompletteinrichtung einer Praxis gemietet werden.
Die Risiken sind gering, weil das im Vorfeld passend zugeschnittene Leistungspaket nach der Grundlaufzeit (ab 24 Monate) einfach wieder zurückgegeben werden kann. Die monatlich fixe und während der Leistungsdauer einheitliche Nutzungspauschale wird zu Mietbeginn festgelegt. Eine Anzahlung Bei Start entfällt. Mit unserem Dienstleistungspaket sowie der integrierten Elektronikversicherung sind mögliche Ausfälle oder Defekte von Geräten abgedeckt, auch um turnusmäßige / gesetzes-konforme Wartungen und Prüfungen kümmern wir uns.
Spätestens sechs Monate vor Ablauf der Grundlaufzeit findet ein persönliches Gespräch statt, bei dem je nach individuellen Gegebenheiten die passende Lösung gefunden wird.
Objekte können ausgetauscht werden, für diese dann der Vertrag neu zu laufen beginnt. Wird der Vertrag nicht angepasst oder gekündigt, verlängert er sich automatisch, jedoch mit einer kürzeren Kündigungsfrist.
Wir bieten größtmögliche Flexibilität in Bezug auf Objekt und Vertragsgestaltung.
Die Einrichtungs- und Ausstattungsgegenstände können grundsätzlich jederzeit ausgetauscht werden.
Die Festlegung für eine fixe Laufzeit zu Beginn ist nicht notwendig, lediglich die Grundlaufzeit wird bestimmt. Erst wenn diese erreicht ist, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie weiter mieten möchten oder ein Austausch stattfinden soll.
Leasymed® hat in ganz Deutschland verteilt Fig vom Standort der Praxis die Vor-Ort-Betreuung übernehmen. In der Regel werden Praxen bis zu einem Radius von 10 km vom eigenen Standort bereut. Das Netzwerk erweitert sich kontinuierlich.
Der ständige Wandel und die Erhöhung der Komplexität des Umfelds im medizinischen Alltag haben gezeigt, dass hier neue Versorgungs- und Unterstützungsleistungen notwendig sind, um auch langfristig eine flächendeckende medizinische Versorgung sicherstellen zu können. Durch die langjährige Erfahrung der Fachhandelspartner von Leasymed im Bereich der Medizintechnik können Leistungen clever gebündelt werden und so ein attraktives Angebot geschaffen werden.
Leasymed wurde durch die Strätz FN GmbH entwickelt und als Marke etabliert. Bei Strätz FN handelt es sich um ein familiengeführtes mittelständisches Unternehmen aus dem Raum Würzburg, das Medizintechnik-Geräte, Praxisbedarf und Beratungsdienstleistungen anbietet. Strätz FN ist seit knapp 30 Jahren Fachspezialist für Mediziner:innen im ambulanten Gesundheitsmarkt. Um das erfolgsversprechende Konzept von Leasymed® auch überregional anbieten zu können, hat Strätz FN leistungsfähige Fachhandelspartner, verteilt in ganz Deutschland, gewinnen können.
Nach der Kontaktaufnahme zu Leasymed® findet ein erster kurzer (Video-)Anruf statt, bei dem die individuelle Situation gemeinsam analysiert wird. Anschließend folgt ein unverbindliches Erstgespräch mit dem jeweils zuständigen Fachhandelspartner. Dies beinhaltet eine umfassende, kompetente, unverbindliche Beratung hinsichtlich aller Fragen rund um das Gründen oder Fortführen einer Praxis. Bei konkretem Interesse an Leasymed® wird dann ein Vor-Ort-Termin vereinbart und ein individuelles Angebot erstellt.
Leasymed® ist grundsätzlich nicht auf bestimmte Fachrichtungen beschränkt. Zu den Hauptkund:innen zählen Mediziner:innen der Allgemeinmedizin, Inneren Medizin, Orthopädie, Chirurgie, Gynäkologie, Urologie, Kinder- und Jugendmedizin, Dermatologie, Neurologie, HNO. Mehr erfahren Sie im unverbindlichen Erstgespräch.
Leasymed® ist für alle Teilnehmenden der ambulanten ärztlichen Versorgung interessant, unabhängig von der Fachrichtung oder der Form der Praxisgestaltung (Einzelpraxis, Berufs-ausübungsgemeinschaft, Praxisgemeinschaft, Medizinisches Versorgungszentrum).
Kliniken, die in Form eines MVZs an der ambulanten Versorgung teilnehmen möchten, erhalten mit Leasymed® ein strategisch attraktives Finanzierungs- und Nutzungsmodell, das auf eine Anzahlung verzichtet und so eine clevere Finanzierungsmöglichkeit bietet.
Auch Gemeinden und Kommunen können Leasymed® in Anspruch nehmen und einem drohenden Versorgungsengpass in der ambulanten Versorgung so entgegenwirken.
Vereinbaren Sie eine individuelle Erstberatung mit uns:
Erstgespräch vereinbarenAbonnieren Sie unseren Newsletter und Sie erhalten regelmäßig wertvolle Informationen
rund um Themen der Praxisgründung, -übernahme, -abgabe und des Praxisbetriebs!