Mit Leasymed kannst du das tun, wofür du Dich mit Deinem Medizinstudium entschieden hast.
Wir begleiten Dich dabei – gerne ein Praxisleben lang.
Für Mediziner:innen, die Medizin nach ihren eigenen Vorstellungen ausüben möchten und dabei eine bestmögliche Work-Life-Balance verwirklichen wollen, ist Leasymed ein Nutzungsmodell, das individuell konfigurierbar und risikoarm ist.
Durch feste Nutzungspauschalen während der gesamten Mietdauer hast Du mit Leasymed volle Kostenkontrolle und profitierst von einer Zeitersparnis.
Doch ca. 64 % der Assistenzärzt:innen empfindet die Arbeitsbelastung in der Klinik als so hoch, dass diese sich negativ auf das Privatleben auswirkt.**
Mit einer Leasymed-Praxis kannst du dem Wunsch nach besserer Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben leichter verwirklichen als das in einer Klinik oder einem MVZ möglich wäre.
Mit Leasymed erhälst du ein umfassendes, transparentes, individuell kalkuliertes Leistungspaket für deine Arztpraxis.
Wir begleiten Dich durch den Dschungel der Anforderungen, die nichts mit der ureigenen Medizintätigkeit zu tun haben.
Der Kauf einer Praxis ist mit hohen Investitionskosten (ca. 177.000 €) verbunden.
Mit Leasymed verteilst Du diese Kosten längerfristig und verschuldest Dich nicht zu Beginn deiner Selbstständigkeit.
Bei durchschnittlich 13.000 € monatlichem Überschuss* und der Leasymed-Pauschale ab 3.000 € bleibt das finanzielle Risiko gering.
Annahme: Umsatz 30.000 €; Kosten 17.000 €** (inkl. Personal, Material, Praxisraummiete)
Wir schaffen die optimalen Rahmenbedingungen nach Deinen individuellen Wünschen.
Eine komplett ausgestattete Arztpraxis inklusive:
Die Gründer von Leasymed.
Für alle Fragen rund um Leasymed.
Dein Leasymed-Partner vor Ort.
Wofür wir stehen
Leasymed besteht aus einer Mietrate für Ausstattung und Einrichtung sowie einer Servicepauschale für laufende Dienstleistungen. Diese beinhaltet individuelle, ausgewählte Garantieleistungen, Gewährleistungs- und All-in-Service sowie Versorgungsleistungen für den laufenden Betrieb. Die Höhe der Nutzungspauschale wird zu Mietbeginn (mind. 54 Monate) festgelegt und bleibt während der gesamten Dauer gleich.
Die Risiken sind gering, weil das im Vorfeld passend zugeschnittene Leistungspaket nach 54 Monaten (Mindestvertragslaufzeit) einfach wieder zurückgegeben werden kann. Die monatlich fixe und während der Leistungsdauer einheitliche Nutzungspauschale wird zu Mietbeginn festgelegt. Eine Anzahlung Bei Start entfällt. Bei Abschluss einer Dienstleistungsvereinbarung (Rundum-Sorglos-Paket) sind mögliche Ausfälle oder Defekte von Geräten durch die monatliche Pauschale abgedeckt, auch turnusmäßige / gesetzes-konforme Wartungen und Prüfungen sind bereits enthalten.
Grundsätzlich handelt es sich bei Leasymed um ein Mietmodell, bei dem ausgewählte Einrichtungs-/ Ausstattungsgegenstände gemietet werden.
Steht fest, dass bestimmte Einrichtungs-/ Ausstattungs-gegenstände gekauft werden sollen, z.B. aufgrund von Voraussetzungen für den Erhalt von Fördermitteln (z.B. für die Niederlassung in unterversorgten Gebieten durch die KV), ist dies auch möglich. Dann werden lediglich die Dienstleistungspakete von Leasymed gebucht.
Bei Interesse kann einige Monate vor Ende der Mindestvertrags-laufzeit ein persönliches Gespräch über die Zukunft der Praxis stattfinden. Bei Bedarf können gewünschte Komponenten ausgetauscht werden, für diese dann der Vertrag neu zu laufen beginnt. Wird der Vertrag nicht angepasst oder gekündigt, verlängert er sich automatisch, allerdings mit einer kürzeren Kündigungsfrist.
Die Einrichtungs- und Ausstattungsgegenstände wurden gezielt ausgewählt, da diese sich durch langjährige Erfahrung als besonders bewährt gezeigt haben. Jedoch ist auch hier nichts in Stein gemeißelt. Unsere Fachhändler beraten auch gerne hinsichtlich Alternativen oder besonderen Kundenwünschen.
Leasymed hat in ganz Deutschland verteilt Fachhandelspartner:innen, die abhängig vom Standort der Praxis die Vor-Ort-Betreuung übernehmen. In der Regel werden Praxen bis zu einem Radius von 100 km vom eigenen Standort betreut. Das Netzwerk erweitert sich kontinuierlich.
In Kürze werden wir hier alle Standorte veröffentlicht. Bis dahin kontaktiere uns einfach direkt!
Grundsätzlich werden Leasymed Kund:innen die Vorzüge eines A-Kunden-Status für die Versorgung mit Verbrauchsmaterialien, Wundversorgung, Sprechstundenbedarf, usw. genießen. Auch erhalten sie weitere Vorteile wie Hygiene-Schulungen oder Service-Betreuung durch turnusmäßige Besuche.
Der ständige Wandel und die Erhöhung der Komplexität des Umfelds im medizinischen Alltag haben gezeigt, dass hier neue Versorgungs- und Unterstützungsleistungen notwendig sind, um auch langfristig eine flächendeckende medizinische Versorgung sicherstellen zu können. Durch die langjährige Erfahrung der Vertriebspartner von Leasymed im Bereich der Medizintechnik können Leistungen clever gebündelt werden und so ein attraktives Angebot geschaffen werden.
Leasymed wurde durch die Strätz FN GmbH entwickelt und als Marke etabliert. Bei Strätz FN handelt es sich um ein familiengeführtes mittelständisches Unternehmen aus dem Raum Würzburg, das Medizintechnik-Geräte, Praxisbedarf und Beratungsdienstleistungen anbietet. Strätz FN ist seit über 25 Jahren Fachspezialist für Mediziner:innen im ambulanten Gesundheitsmarkt. Um das erfolgsversprechende Konzept von Leasymed auch überregional anbieten zu können, hat Strätz FN leistungsfähige Vertriebspartner gewinnen können.
Nach der Kontaktaufnahme zu Leasymed findet ein erster kurzer (Video-)Anruf statt, bei dem die individuelle Situation gemeinsam analysiert wird. Anschließend folgt ein kostenloses Erstgespräch mit dem jeweils zuständigen Vertriebspartner. Dies beinhaltet eine umfassende, kompetente, kostenfreie Beratung hinsichtlich aller Fragen rund um das Gründen oder Fortführen einer Praxis. Bei konkretem Interesse an Leasymed wird dann ein Vor-Ort-Termin vereinbart und ein individuelles Angebot erstellt.
Leasymed ist grundsätzlich nicht auf bestimmte Fachrichtungen beschränkt. Zu den Hauptkund:innen zählen Mediziner:innen der Allgemeinmedizin, Inneren Medizin, Orthopädie, Chirurgie, Gynäkologie, Urologie, Kinder- und Jugendmedizin, Dermatologie, Neurologie, HNO. Mehr erfährst Du im kostenlosen Erstgespräch.
Leasymed ist für alle Teilnehmenden der ambulanten ärztlichen Versorgung interessant, unabhängig von der Fachrichtung oder der Form der Praxisgestaltung (Einzelpraxis, Berufsausübungsgemeinschaft, Praxisgemeinschaft, Medizinisches Versorgungszentrum).
Kliniken, die in Form eines MVZs an der ambulanten Versorgung teilnehmen möchten, erhalten mit Leasymed ein strategisch attraktives Finanzierungs- und Nutzungsmodell, das auf eine Anzahlung verzichtet und so eine clevere Finanzierungsmöglichkeit bietet.
Auch Gemeinden und Kommunen können Leasymed in Anspruch nehmen und einem drohenden Versorgungsengpass in der ambulanten Versorgung so entgegenwirken.
Vereinbare eine individuelle Erstberatung mit uns:
Erstgespräch vereinbarenAbonniere unseren Newsletter und erhalte regelmäßig wertvolle Informationen rund um Themen der Praxisgründung, -übernahme, -abgabe und des Praxisbetriebs!
zum Newsletter anmelden